
Das LüttringHaus ist ein Fortbildungsinstitut für die Bereiche Soziale Arbeit, Eingliederungshilfe, Gesundheitswesen, Beschäftigungsförderung und Quartiermanagement/Gemeinwesenarbeit.
Das Institut ist anerkannt für Weiterbildungen im Bereich Case Management, entsprechend den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC).
Am 24. April veranstalten wir einen kostenlosen Online Salon.
Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe
Handlungsempfehlungen der Expertenkommission „Herausforderndes Verhalten und Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe“
Und am 10. Mai 2023 veranstalten wir noch einen kostenlosen Online Salon.
Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe
Die Integrierte Sozialraumplanung (ISP) und das Fachkonzept „Sozialraumorientierung Inklusive“ – Ein vielversprechender Weg zu mehr Teilhabe“
AKTUELLE INFORMATIONEN
Wegen der hohen Nachfrage für Zertifikatskurse für insoweit erfahrene Fachkräfte, bieten wir zwei zusätzliche Kurse an:
LO 71/2023 – Online – Zertifikatskurs – Insoweit erfahrene Fachkraft/Kinderschutzfachkraft gemäß SGB VIII und KKG
LO 75/2023 – Online – Zertifikatskurs – Insoweit erfahrene Fachkraft/Kinderschutzfachkraft gemäß SGB VIII und KKG
Verbinden Sie Urlaub, Arbeit und Seminar des Instituts LüttringHaus an einem der schönsten Nordseeorte Deutschlands in Sankt Peter-Ording.
Sonne, Strand & Seminar an einem Ort.
Nutzen Sie zum Urlaub oder Seminar das Coworking in Sankt Peter-Ording.
MINDSPOT | coworking st. peter-ording
Sozialraumorientierung
Fortbildungsangebote und unsere ehrenamtliche Stadtteilarbeit
Kinder-/ Jugendhilfe & Kinderschutz
Fortbildungsangebote zur Hilfeplanung und alles rund um das Thema Kindeswohlgefährdung
Soziale Teilhabe und Gesundheitswesen
Fortbildungsangebote orientiert am aktuellen Stand der SGB VIII Reform und dem BTHG
Institut
Institut für Sozialraumorientierung, Quartier- und Case Management (DGCC)
Zertifizierung
Zertifizierungskurse für Case Management (DGCC) und zur Kinderschutzfachkraft/Insoweit erfahrene Fachkraft (InsoFa/IseF)
Aktuelles
Inhalte zu fachlichen Diskussionen, Veröffentlichungen und Neuheiten im Institut LüttringHaus