260,-€ Gesamtkosten
für beide Einheiten ggf. zzgl. USt je nach aktueller Gesetzeslage
14. & 15. Juni 2023
jeweils von 09:00-13:00 Uhr
Das Online-Seminar umfasst zzgl. Fallvorbereitungen; Selbstlerneinheiten & Literaturarbeit den Umfang einer Tagesveranstaltung
Dass Alkoholgenuss Auswirkungen auf unseren Körper hat, ist hinlänglich bekannt. Doch was, wenn werdende Mütter Alkohol konsumieren? Welche Auswirkungen betreffen das Ungeborene? Nicht allen erkrankten Menschen sieht man eine Behinderung an. Alkohol ist ein Zellgift, welches alle Zellen im Körper angreift, hindert sich weiterzuentwickeln und somit weittragende Hirnschädigungen hervorruft. Auch das zentrale Nervensystem ist betroffen und zeigt sich im Verhalten der Kinder. Oft werden Diagnosen gestellt wie ADHS oder leichte motorische Defizite. Die Erkrankung und die Auswirkungen der Schädigungen sind weiterhin nicht allen bekannt. Unsicherheiten im Umgang mit Betroffenen stehen im Vordergrund. Dadurch kommt die Hilfe zu kurz.
Aufklärung und Entstehung der Erkrankung steht im Vordergrund. Durch verstehen, dass das Verhalten des Erkrankten keine böse Absicht ist, sondern eine Fehlschaltung, soll zu einer Haltungsänderung bei einem selbst führen.
Vermittlung theoretischen Grundlagenwissens anhand von kurzen Inputs; Übungen, Fallbesprechungen in Einzel-, Gruppenarbeit und Rollenspielen.
Referent:in:
Erzieherin, Fachwirtin für Erziehungswesen, zertifizierte Fachkraft für FASD, Insoweit erfahrene Fachkraft gem. SGB VIII/KKG
Vom 25. – 26. August 2022 in Berlin
Weitere Infos und Anmeldung hier