260,-€ Gesamtkosten
ggf. zzgl. USt je nach aktueller Gesetzeslage
07. & 08. November 2022
jeweils von 09:00-13:00 Uhr
Das Online-Seminarumfasst zzgl. Selbstlerneinheiten & Literaturarbeit den Umfang einer Tagesveranstaltung
Wissen für die Arbeit im pädagogischen Alltag ist erlangt. D.h. die Einordnung kann vorgenommen werden. Ein Ideen- und Hilfe-Repertoire gibt Orientierung für bevorstehende oder schon erlebte Notfall-Situationen. Eigene Haltungen dazu werden reflektiert, Perspektivwechsel bzw. Reframing wird ermöglicht.
Referent*in:
Diplom-Psychologin und approbierte psychologische Psychotherapeutin; über 25 Jahre Praxis als psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin, Trainerin und Coach. Erfahrungen und Begleitung von Teams in den sozialpsychiatrischen Bereichen: Sozialpädagogische Familienhilfe; Jugendämter (ASDs etc.); KiTas; Mutter-Kind-Häuser; betreutes, teilstationäres- und stationäres Wohnen von Menschen mit psychischen Störungen; Suchttherapie-Einrichtungen; Werkstätten für Menschen mit psychischen Störungen; systemische Familienbetrachtung; Fallmanagement
Vom 25. – 26. August 2022 in Berlin
Weitere Infos und Anmeldung hier