130,-€ Gesamtkosten
ggf. zzgl. USt je nach aktueller Gesetzeslage
08. Mai 2023
von 09:00 – 13:00
Das Online-Seminar umfasst zusätzlich Selbstlerneinheiten & Literaturarbeit und entspricht somit einer Tagesveranstaltung
Verhandlung führen wir jeden Tag, ob zu Hause um dasTaschengeld, mit Arbeitgeber*innen, aber vor allem eben auch im Alltag der fallübergreifenden Arbeit, in Kooperationen und Netzwerk Arbeit. Das Motto ist immer: Wer fragt der führt! Es gilt, weg zu kommen vom nervigen Pingpong Spiel der Argumente- hin zu einer zu Gesprächsführung, die mit Sportsgeist den anderen herausfordert, aber immer darauf zielt WIN- WIN- Lösungenzu erreichen.
Grundlagen und Methoden von Verhandlungsführung sind bekannt und Spaß an Verhandlungen geweckt
Referent*in:
Social Entrepreneure; Zertifizierte Case Management Ausbilderin (DGCC); Sozialpädagogin; (FH)/Diplompädagogin; Inklusionsbeauftragte. Tätig im Rahmen der Personal- und Organisationsentwicklung nach dem Fachkonzept Ressourcen-, Lösungs- und Sozialraumorientierte Arbeit. Arbeitsschwerpunkte: Gemeinwesenarbeit, Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe, Eingliederungs- und Behindertenhilfe, Integrationsmanagement, Öffnung von Kirchengemeinden. Gründerin des „LüttringHaus all Inclusive“, einem Wohnprojekt für junge Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und inklusiver Stadteilarbeit
Vom 25. – 26. August 2022 in Berlin
Weitere Infos und Anmeldung hier