260,-€ Gesamtkosten
für beide Einheiten ggf. zzgl. USt je nach aktueller Gesetzeslage
19. & 26. Juni 2023
jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr
Das Online-Seminar umfasst zusätzlich Selbstlerneinheiten & Literaturarbeit und entspricht somit einer Tagesveranstaltung
Das SGB VIII verankert den Hilfeplan als zentrales fachliches Steuerungsinstrument für die einzelfallbezogenen Hilfen. Die Ausgestaltung des Prozesses ist eine komplexe Herausforderung für die Fachkräfte im ASD. Bevor Lösungen generiert werden, gilt es zunächst das Gegenüber und seine/ihre Anliegen und Themen zu verstehen. Bevor bestehende Ressourcen deaktiviert werden, gilt es passgenaue Lösungswege mit Familien zu entwickeln und genau zu prüfen, wann eine Hilfe zur Erziehung im Einzelfall geeignet und notwendig ist. Wie gelingt weiterhin die Beteiligung im laufenden Prozess und die Aushandlung bei unterschiedlichen Erwartungshaltungen aller Beteiligten? Und woran erkennt die Fachkraft, dass entwickelte Lösungswege/Hilfen die gewünschte Wirkung erzielen und nachhaltige Veränderungen schaffen?
Grundlagen der Fallsteuerung sind vermittelt und eine Standortbestimmung in den eigenen Fällen ist erfolgt. Die Phasen der Fallsteuerung sind bekannt und können in der Praxis übertragen und angewandt werden.
Referent:in:
Vom 25. – 26. August 2022 in Berlin
Weitere Infos und Anmeldung hier