260,00 EUR
für beide Einheiten ggf. zzgl. USt je nach aktueller Gesetzeslage
13. & 14. September 2022
jeweils von 09:00 – 13:00
Das Online-Seminar umfasst zzgl. Fallvorbereitungen; Selbstlerneinheiten & Literaturarbeit den Umfang einer Tagesveranstaltung
Stringent nach unserem Motto „Falsche Ziele gibt es nicht, man hat nur zu früh aufgehört!“ hangeln wir uns entlang des Ziele-Pfadfinders und trainieren die zielorientierte Gesprächsführung anhand von Beispielen aus der Praxis sowie gegenseitiger Zielerarbeitung. Und natürlich geht es darum, die Stolpersteine aus der Praxis auf den Tisch zu pa-cken: Was mache ich, wenn jemand nichts verändern will? …Wenn jemand nicht weiß, was er oder sie will? …Wenn Vorstellungen unrealistisch sind?
Die Erkundung des Willens ist vermittelt und trainiert. Die Gestaltung des Prozesses vom Willen zum Ziel sowie die Zielerarbeitung ist vermittelt und trainiert. Techniken zur Erarbeitung zukünftiger Zustände sind geübt.
Referent*in:
Dipl. Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin (FH), Marte Meo Practitioner, Langjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Jugendhilfe mit dem Kernbereichen Hilfen zur Erziehung nach § 30 SGB VIII und § 31 SGB VIII für öffentliche und private Träger sowie mehrjährige Tätigkeit als Betreuungskraft für individuelle sozialpsychiatrische Unterstützung in der Eingliederungshilfe §53 ff SGB XII. Tätig in den Bereichen Training und Beratung in der ressourcen-, lösungs-und sozialraumorientierten Kinder-/Jugendhilfe.
Vom 25. – 26. August 2022 in Berlin
Weitere Infos und Anmeldung hier