260,00 EUR
ggf. zzgl. USt je nach aktueller Gesetzeslage
08. & 09. Mai 2023
jeweils von 09:00 – 13:00
Das Online-Seminar umfasst zzgl. Fallvorbereitungen; Selbstlerneinheiten & Literaturarbeit den Umfang einer Tagesveranstaltung
Alle Mitarbeiter*innen des ASD/KSD haben im Rahmen ihrer Tätigkeit mit dem Familiengericht zu tun. Es gilt, zum Wohle von Kindern und Jugendlichen fachlich fundierte Stellungnahmen abzugeben und in der mündlichen Verhandlung die im Jugendamt entwickelten Positionen zu vertreten. Das ist nicht immer einfach.
Die Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren sind unter Einbeziehung von Rechtsgrundlagen Aufgaben und Selbstverständnis erläutert. Hinweise zur persönlichen Vorbereitung sind geben, offene Fragen beantwortet.
Referent:in:
Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Case Managerin (DGCC), Übungsleiterin Breitensport (LSB NRW). Langjährige Erfahrung als Teamleitung und Fachkraft im Allgemeinen Sozialen Dienst einer großen kreisangehörigen Stadt die Sozialraumorientiert arbeitet. Ehemals tätig in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Tätig im Rahmen der Personal- und Organisationsentwicklung nach dem Fachkonzept Ressourcen-, Lösungs-und Sozialraumorientierten Arbeit. Freiberuflich tätig in den Bereichen Training, Beratung und Einzelcoaching/Supervision.
Vom 25. – 26. August 2022 in Berlin
Weitere Infos und Anmeldung hier